SAMA V11: Digitalisierung Ihrer Instandhaltung auf höchstem Niveau

Instandhaltung optimieren...
-
Anlagentransparenz
-
Nachweis der Sorgfaltspflicht
-
Übersichtliche Planung
-
Revisionen
-
Ersatzteilverfügbarkeit
-
Störungsmanagement
... mit modernster Software
-
Administrative Entlastung
-
Wissenstransfer
-
Zentrale Informationsbereitstellung
-
Datensicherheit
-
Zertifizierungsanforderungen erfüllen


Anlagen und Gebäude

Vorbeugende Instandhaltung

Störmeldungen

Materialbewirtschaftung
Anlagen/Gebäude
Grafische Struktur
Anlageninformationen
-
Identifikations-Daten
-
Ersatzteil-Stückliste
-
Technische Daten
-
Messwerte
-
Zustandsprotokolle
-
Stillstandszeiten
-
Historie


SAMA ermöglicht eine vollständig frei definierbare Anlagenstruktur mit Hierarchieebenen, grafischem Strukturbaum und umfangreichen Datenfeldern zu jeder Komponente. Diese Struktur steht zentral auch in anderen Modulen zur Verfügung und bildet das Rückgrat für die Instandhaltungsplanung, Störungsmanagement und Auswertung.
Vorbeugende
Instandhaltung
Arbeiten effizient planen
-
Arbeitsaufträge einfach mit Word erstellen
-
Viele Varianten von Arbeitsdefinitionen um Ihren Prozess optimal abbilden zu können
-
Manuelle oder automatische Disposition
-
Aufträge drucken oder digital per Tablett bearbeiten
-
Arbeiten einfach und übersichtlich dokumentieren
-
Checklisten erstellen, um Arbeit schnell und effektiv rückzumelden


Mit dem Modul „Vorbeugende Instandhaltung“ bietet SAMA einen geschlossenen Wartungskreislauf – von der Planung über die Durchführung bis hin zur lückenlosen Dokumentation. Wiederkehrende Arbeiten werden im System hinterlegt, inklusive Wartungscode, Zyklus und der Information, wann die Arbeit zuletzt durchgeführt wurde. Der Wartungstext wird direkt in Microsoft Word erstellt und mit allen gestalterischen Möglichkeiten – Tabellen, Bilder, Checklisten – in der Datenbank gespeichert. So entstehen keine Medienbrüche und die Qualität der Arbeitsunterlagen bleibt durchgängig hoch.
Störmeldungen/ Werkstattaufträge
Störungen einfach verwalten
-
Störungen intuitiv melden
-
auch via APP mit Fotos
-
Störungen mit wenig Aufwand dokumentieren
-
Kommunikation zwischen Melder und Bearbeiter aufrechterhalten


Im Gegensatz zur vorbeugenden Instandhaltung folgt das Störungsmanagement in SAMA einem geradlinigen Prozess: Eine Störung wird gemeldet, weiterverarbeitet und schließlich dokumentiert. Ziel ist es, spontane „Feuerwehreinsätze“ in nachvollziehbare, geregelte Abläufe zu überführen – ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Material-
management
Ersatzteile schnell finden
-
Ersatzteile mit Bild erfassen
-
Werkzeugverwaltung
-
Materialausgabe/Rüstliste
-
Lagerverwaltung
-
Einkaufswesen


SAMA bietet eine zentrale Datenbasis für alle Ersatzteile – mit Fotos, technischen Angaben, Einsatzorten und Verknüpfung zu Instandhaltungsarbeiten. So weiß das Team jederzeit, wo welches Teil gebraucht wird und ob Alternativen verfügbar sind.